IQF – Individually Quick Frozen: Lebensmittelkonservierung

06.05.2025 | Wissen & Technik

IQF steht für “Individually Quick Frozen”, was auf Deutsch “einzeln schnell gefroren” bedeutet. Diese Methode wird in der Lebensmittelindustrie verwendet, um Produkte schnell und effizient zu gefrieren, ohne dass sie miteinander verklumpen. Der IQF-Prozess hat seinen Ursprung in Kanada. Die Inspiration dafür kam von einem Biologen, der beim Eisfischen in extremen Minusgraden eine bemerkenswerte Entdeckung machte. Als er die gefangenen Fische aus dem Wasser zog und direkt in den Schnee legte, froren sie augenblicklich ein.

Was ist IQF?

IQF ist ein Gefrierverfahren, bei dem Lebensmittelprodukte einzeln und sehr schnell auf niedrige Temperaturen gebracht werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Gefrierverfahren, bei denen größere Eisbildungen auftreten können, bleiben die einzelnen Stücke bei IQF getrennt. Dies wird durch die Verwendung eines speziellen Luftstroms oder durch das Einbringen in flüssigen Stickstoff erreicht.

Vorteile von IQF

IQF bietet eine Reihe von Vorteilen, die es zu einer bevorzugten Methode in der Lebensmittelverarbeitung machen:

  • Erhalt der Qualität: Die Zellstruktur der Lebensmittel bleibt weitgehend intakt, was zu einer besseren Textur und Frische nach dem Auftauen führt.
  • Kein Verklumpen: Die einzelnen Stücke bleiben separiert, was eine einfache Portionierung ermöglicht.
  • Schnelles Einfrieren: Durch die kurze Gefrierdauer bleiben Nährstoffe, Geschmack und Farbe besser erhalten.
  • Hygiene und Sicherheit: Das schnelle Gefrieren reduziert das Wachstum von Mikroorganismen und verlängert die Haltbarkeit.

IQF Drop in der Lebensmittelherstellung

Eine spezielle Anwendung von IQF ist der IQF Drop, der insbesondere in der industriellen Lebensmittelproduktion genutzt wird. Dabei werden flüssige oder halbfeste Lebensmittel wie Pürees, Saucen oder Teige in kleinen Tropfen oder Portionen eingefroren.
Diese Methode hat folgende Vorteile:

  • Einfache Dosierung – Da die Tropfen einzeln gefroren sind, lassen sie sich leicht portionieren, ohne dass ein ganzes Produkt aufgetaut werden muss.
  • Längere Haltbarkeit – Durch das schnelle Einfrieren bleibt die Qualität der Inhaltsstoffe erhalten, und Verderb wird verlangsamt.
  • Nährstoff- und Geschmacksbewahrung – Im Vergleich zu herkömmlichen Einfrierverfahren bleiben Vitamine, Aromen und Konsistenz besser erhalten.
  • Vielseitige Anwendungen – IQF Drops können in Lebensmitteln (z. B. Saucen, Fruchtsäfte, Suppen, Joghurt) und in der Pharmaindustrie (z. B. Nahrungsergänzungsmittel, Medikamente) eingesetzt werden.
  • Schnelles Auftauen – Aufgrund der kleinen Größe tauen die Tropfen schneller auf als größere Tiefkühlprodukte, was die Zubereitungszeit verkürzt.
  • Vermeidung von Zusatzstoffen – Durch das schnelle Einfrieren sind oft keine Konservierungsmittel notwendig.
  • Reduzierung von Lebensmittelabfällen – Da nur die benötigte Menge entnommen wird, wird weniger Lebensmittel verschwendet.
  • Optimierte Logistik – IQF Drops sind platzsparend und lassen sich leicht transportieren und lagern.

Veggie­Wonder®

VeggieWonder® verarbeitet tiefgefrorene Rohwaren direkt – ganz ohne Auftauen – und liefert feinste, nährstoffreiche Pürees bei konstant 0 °C.