Vakuum­entlüfter K-VE

Ein Vakuumentlüfter wird in der Lebensmittelindustrie eingesetzt, um Gase, insbesondere Luft, aus Flüssigkeiten oder pastösen Lebensmitteln zu entfernen. Dieser Vorgang wird als Entlüftung beziehungsweise Entgasung bezeichnet. Dieser Prozessschritt ist aus mehreren Gründen entscheidend für die Qualität, Haltbarkeit und Effizienz der Verarbeitung von Lebensmitteln.

K-VE Vakuum­entlüfter

Ihre Vorteile im Überblick

  • Erhöhte Produktstabilität
  • Oxidation weitgehend verhindert
  • Verbesserte Haltbarkeit der Produkte
  • Reduktion des Verpackungsvolumens
  • Gleichmäßiges Endprodukt

Funktionsweise des Vakuumentlüfters

Um Luft- oder Gaseinschlüsse in Lebensmitteln zu entfernen, wird das Produkt zunächst über ein Ventil in einen Behälter mit Unterdruck oder einer Pumpe zugeführt. Dort trifft das Produkt auf eine spezielle Verteilerscheibe, der für eine Dünnschichtverteilung sorgt.
Durch die erzeugte Zentrifugalkraft wird das Produkt durch einen Siebkranz an die Behälterwand geschleudert. Durch die Maschen des Siebkranzes und das Aufprallen des Produkts an der Behälterwand platzen die Luftblasen auf. Die freigesetzten Gase werden von einer Vakuumpumpe effizient abgesaugt. Das langsame Herunterfließen entlang der Behälterwand in einer dünnen Schicht verlängert die Zeit der Entlüftung und erhöht damit den Entlüftungsgrad erheblich.
Abschließend wird das entlüftete Produkt mithilfe einer Austragspumpe aus dem System ausgetragen und steht für die Weiterverarbeitung bereit.

Unsere Modelle

Wir bieten Ihnen eine Auswahl verschiedener Vakuumentlüfter-Modelle, die sich in ihrem Durchsatz pro Stunde unterscheiden. Der Durchsatz ist produkt- und viskositätsabhängig und kann variieren.

K-VE Vakuum­entlüfter
TYPE Leistung in Liter/Stunde
K-VE2 200 – 1.000
K-VE4 1.000 – 5.000
K-VE6 3.000 – 10.000
K-VE7 4.000 – 15.000
K-VE8 5.000 – 20.000

Vorteile von Vakuumentlüftern

Die Vakuumentlüftungsanlage dient zum Entlüften von flüssigen bis viskosen Produkten, die nicht unter Vakuum hergestellt wurden und somit Lufteinschlüsse haben. Die Anlage arbeitet kontinuierlich und bildet üblicherweise die letzte Einheit einer Produktionslinie vor der Abfüllung.

Verlängerung der Haltbarkeit

Sauerstoff in der Luft führt zur Oxidation, was den Geschmack, die Farbe und die Haltbarkeit des Lebensmittels erheblich verkürzt.

Verbesserung der Abfüllgenauigkeit

Luft in der Flüssigkeit kann zu Schwankungen im Volumen und ungenauer Dosierung während der Abfüllung führen. Ein Vakuumentlüfter sorgt dafür, dass die Füllmengen präzise bleiben.
Beispiele: Abfüllung von Getränken oder flüssigen Lebensmitteln in Flaschen oder Beutel.

Verbesserung des Verpackungsprozesses

Produkte, die frei von Luftblasen sind, lassen sich besser vakuumverpacken, was die Haltbarkeit und Optik verbessert.
Beispiele: Saucen in Vakuumbeuteln oder pastöse Lebensmittel wie Pürees.

  • Senf
  • Ketchup
  • Obstsäfte
  • Schokoladenmasse
  • Karamellcreme
  • Trinkjoghurt
  • Babyfood
  • Chemische Produkte auf Anfrage
Vakuumentlüfter Ketchup Senf

Entdecken Sie auch unsere Mühlen, die perfekt für die Vermahlung von Senf, Früchten, Gemüsen, Reis und vielen weiteren Produkten geeignet sind.
Verbessern Sie Ihre Produktionsprozesse und erzielen Sie erstklassige Ergebnisse.

Korund­schei­ben­mühlen zur Nass­ver­mah­lung Type K-MT

Warum einen Vakuumentlüfter von KA-Process?

Die Vakuumentlüfter von KA-Process bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer idealen Wahl für die Lebensmittelproduktion machen:

 

  • Einfache Reinigung: Dank des durchdachten Designs lässt sich der Entlüfter schnell und unkompliziert reinigen, was höchste Hygienestandards gewährleistet.
  • Geringe Wartung: Mit minimalem Wartungsaufwand sorgen die Vakuumentlüfter für eine zuverlässige und langfristige Nutzung ohne häufige Reparaturen.
  • Einfache Bedienung: Die benutzerfreundliche Steuerung ermöglicht eine einfache Handhabung, sodass auch ohne umfangreiche Schulung eine effiziente Nutzung gewährleistet ist.
  • Kompakte Bauweise: Der Entlüfter nimmt nur wenig Platz in Anspruch und passt sich problemlos in Ihre Produktionslinie ein, ohne wertvollen Raum zu verschwenden.
  • Produktberührende Teile aus Edelstahl: Alle Teile, die mit den Produkten in Kontakt kommen, bestehen aus hochwertigem Edelstahl und erfüllen höchste Anforderungen an Hygiene und Langlebigkeit.
  • Flexibilität im Engineering und Design

Mit diesen Vorteilen optimieren die Vakuumentlüfter von KA-Process Ihre Produktionsprozesse und sorgen für ein Höchstmaß an Qualität und Effizienz.

Haben Sie weitere Fragen?
Dann nutzen Sie jetzt unverbindlich unser Kontaktformular oder unsere Kontaktnummern.

Service

KA-Process steht nicht nur für hochwertige Maschinen wie unsere leistungsstarken Vakuumentlüfter, sondern auch für einen erstklassigen Service, der individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen und schnelle Unterstützung, damit Ihre Produktionsprozesse reibungslos ablaufen.

Wartung und Inspektion

Unsere Vakuumentlüfter sind für eine langlebige und zuverlässige Nutzung ausgelegt. Dennoch ist eine regelmäßige Inspektion entscheidend, um die Leistungsfähigkeit langfristig zu erhalten und ungeplante Stillstände zu vermeiden. Unser Serviceteam führt präventive Wartungen durch, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

Reparaturen und Ersatzteile

Sollte Ihre Maschine einmal eine Reparatur benötigen, stehen wir Ihnen mit unserem umfassenden Ersatzteilsortiment und schnellen Reparaturdiensten zur Seite. Dank unserer Original- Verschleiß- und Ersatzteile ermöglichen wir eine zügige Wiederinbetriebnahme Ihres Vakuumentlüfters.

Schulung und Support

Unsere Vakuumentlüfter lassen sich mit der richtigen Einweisung leicht und sicher bedienen. Unsere Experten schulen Ihr Personal direkt bei der Inbetriebnahme und vermitteln praxisnahes Know-how. Zusätzlich steht Ihnen unser Support-Team jederzeit für technische Fragen und weiterführende Unterstützung zur Verfügung.

Downloads

Präsentation Vakuumentlüfter K-VE

FAQ Vakuumentlüfter

Was ist der Unterschied zwischen Entgasung, Evakuierung, Entlüftung?

In der Lebensmittelindustrie wird der Prozess der Vakuumentlüftung unter verschiedenen Bezeichnungen beschrieben. Ziel dieses Verfahrens ist es, Gase, insbesondere Luft, aus Flüssigkeiten oder pastösen Lebensmitteln zu entfernen, um die Produktqualität und Haltbarkeit zu verbessern. Häufig verwendete Begriffe für diesen Prozess sind Entgasung, Evakuierung, Entlüftung und Degassierung.